Hoi mitenand! Mein Name ist Velat und ich bin Schweizer mit türkischen Wurzeln (daher mein Bartwuchs mit erst 19 Jahren
). Ich sehe mich und meine Mentalität aber als sehr schweizerisch, weil ich hier aufgewachsen bin. 


Seit knapp einem halben Jahr bin ich jetzt im Hiltl im Sekretariat tätig und bin «Mädchen für alles», das immer ein offenes Ohr hat. Ob Reservations-Telefon, allgemeine administrative Unterstützung oder als Beteiligter an internen Prozessoptimierungen – ich bin überall und jederzeit einsetzbar und helfe dort aus, wo’s brennt. Ausser am Herd! 
Hier wird meine Arbeit auch wirklich geschätzt. In meiner Ausbildung als Kaufmann war das leider weniger der Fall, warum ich diese unter anderem auch abgebrochen habe. Ich suchte eine spannendere Herausforderung und habe sie hier (zum Glück!) gefunden. An oberster Stelle sollte immer ein gesundes und fröhliches Arbeitsklima stehen, wo ein Arbeitskollege nicht nur ein «Arbeitskollege» ist, sondern ein TEAMmitglied. Getreu dem Hiltl-Motto 2016: «Füreinander» 


Meine Arbeitsmoral pflege ich auch privat zu leben. Wir sollten uns immer wieder ins Gewissen rufen, wer man ist und was man hat. Besonders in einem Land wie der Schweiz. Wir dürfen uns glücklich schätzen, dass wir hier geboren wurden. Andere haben an Orten das Licht der Welt erblickt, wo der Luxus nicht selbstverständlich ist: Kein fliessendes, sauberes Wasser, kein so gut vernetztes ÖV-System, medizinische Versorgung und und und… Nehmt euch das zu Herzen – am besten einmal pro Tag, weil dann sieht man die Welt bald mit völlig anderen Augen. 
