Wir sind dankbar, ClimatePartner-zertifiziert zu sein!
🌱
Scroll to explore

Gemeinsam für die Zukunft

Als ältestes vegetarisches Restaurant der Welt – gemäss Guinness World Records – tragen wir unseren Beitrag für eine lebenswerte Zukunft bei. Tief verankert in unserem Leitbild ist die Verantwortung gegenüber Mensch, Tier & Natur ein essentieller Bestandteil unseres Alltags – so haben wir in unserer 125-jährigen Geschichte tausenden Tieren ein Leben geschenkt.

Übrigens: Unser Angebot ist bereits zu über 80% pflanzlich.

Die Zertifizierung durch ClimatePartner ermöglicht es uns, dass wir uns noch systematischer weiterverbessern. Sie besteht darin, unseren CO₂-Fussabdruck zu berechnen, diesen sinnvoll und konstant zu reduzieren und durch die Unterstützung verschiedener Klimaschutzprojekte auszugleichen – bis 2025 streben wir eine Reduktion unserer CO₂-Emissionen von 15% an. 🌱

Unser momentaner CO₂-Fussabdruck beträgt rund 2’895’900kg – dies entspricht 2’654 Economy Flügen von Zürich nach New York.

Damit wir unseren Treibhausgasausstoss kontinuierlich verringern können, passen wir unsere Einkaufsphilosophien an, überprüfen im Sinne von konstanter Verbesserung fortlaufend unser komplettes Angebot und treffen regelmässig interne Massnahmen, um auch im Alltag CO₂-Emissionen einzusparen. 💚

Weshalb tun wir das & wie erreichen wir unsere Ziele?

Wir sehen es als unsere Pflicht als Teil der Gesellschaft besser mit unseren Ressourcen umzugehen, um so unseren Teil für eine lebenswerte Zukunft für kommende Generationen beizutragen. Wir sehen unsere ökologische Verantwortung als integralen Bestandteil unseres Geschäftsmodells sowie sinnvolles Handeln für unseren Planeten und nicht als Zeit- und Geldaufwand.

Seit vielen Jahren handeln wir achtsam, planen unser Angebot mit jährlich 12 saisonalen Wechseln so regional wie möglich, setzen auf Verpackungen aus recyclierten Materialien, kämpfen zusammen mit unseren 33%-Stickers für Produkte, die bald nicht mehr verkauft werden dürfen und Too Good To Go gegen Food Waste, belohnen unsere Gäste, die ihre eigenen Mehrweg-Take-Away-Behälter mitbringen, sind Teil verschiedener Klima-Initiativen wie „Klima à la carte“ der Stadt Zürich, bilden Köch:innen in der Hiltl Akademie weiter und vieles mehr.

Unser nächstes grosses Ziel ist die Reduktion unseres CO₂-Fussabdrucks um 15% bis 2025

So erreichen wir diese Ziel:

Halbierung der Flugware von 2.8% auf 1.4% Tonnenkilometer

Jährliche Reduktion von Food Waste um 15% durch regelmässige Analyse unserer Lebensmittelabfälle

Verwendung von 100% Biogas und Grünstrom

Jährliche Reduktion des Stromverbrauchs um 2%

Weitere Veganisierung unserer Gerichte durch unser Rezeptentwicklungs-Team

Alle weiteren Details zu unseren Reduktionszielen findest du unter unserer ClimatePartner ID